Das singt der Opa für seine Enkelkinder: Zehn kleine Zappelfinger sind voll Schiet und Dreck, wir stecken sie ins Wasser rein und der Dreck ist weg. Zehn kleine Zappelfinger zappeln nur noch träge, sie haben sich bekannt gemacht mit einer Kettensäge. Zehn kleine Zappelfinger zappeln durch die Welt, Psychopharmaka gespritzt und sie sind ruhig gestellt. Zehn kleine Zappelfinger zappeln immer kess, zehn kleine Zappelfinger haben ADS. | Lebensweisheiten:
Apfelmusgedicht
Ich grübelt’ neulich viele Stunden, wer wohl das Apfelmus erfunden.
War’s Adam, der im Paradies, den Sündenfall geschehen ließ, und dann im Zorn und geist’ger Nacht alle Äpfel hat zu Mus gemacht?
War`s Herr von Ribbeck aus dem Havelland, der das Apfelmus erfand? Nein, denn dessen Leidenschaft war wohl eher Birnensaft.
War’s die Else Buntekrus, die sagte: Nur ein Apfelmus schmeckt zu meinem Reibekuchen, d’rum will ich’s mal damit versuchen. Doch heute mein’ ich wieder, nein, auch Heidelbeeren schmecken fein und ausserdem, nehmt mir’s nicht krumm, die Else wär dazu zu dumm.
Oder war’s der Sohn vom Tell, der da sagte: Nun aber schnell aus allen Äpfeln Mus gemacht, damit nie wieder in Küssnacht, der Gessler, dieser Blödian Vater Wilhelm provozieren kann. Denn Apfelmus auf dem Kopf als Ziel, taugt einem Bogenschützen nicht sehr viel.
Es fällt mir nun nichts anderes ein, Herr Berentzen wird’s gewesen sein! Denn Apfelmus, davon genug, ist Basis für den Apfelschluck. Und der ist, dass verkünd` ich hier, das reinste Lebenselixier. Man trinkt ihn gern zu jeder Stund’, denn er hält in Form und macht gesund. Ein Apfelkorn, dass hört man gern hält Dir jeden Doktor fern. Prost! | Rechtschreibung ist nicht mehr gefragt, weil dabei oft das Hirn versagt. Doch es ist schon grosser Mist, wenn man bei Knackwurst das "n" vergisst. ..einszweidrei im Sauseschritt läuft die Zeit; wir laufen mit.. (Wilhelm Busch) Geplantes Familien-Treffen am 21. Juni 2025 |